Warme Speisen:
- Curry mit Basmatireis (vegan oder mit Huhn)
- traditionelles Rindergulasch
- Bauernfrühstück
- Sauerbraten mit Rotkohl
- Grünkohl mit Kassler, Mettwurst und Kartoffeln
- Kohlrouladen mit Salzkartoffeln
- Königsberger Klopse
- Hamburger Schnitzel
- Thüringer Rostbrätl mit Bratkartoffeln und Salat
- Putengeschnetzeltes mit Reis
- Kürbissuppe
- Süßkartoffel-Kokos Suppe
- Borschtsch (auch vegan)
- Linseneintopf
- grüner Bohneneintopf
- Kartoffelsuppe mit Würstchen
- Tomatensuppe
- Omelett
Salate:
- Hähnchen-Walnuss Salat
- Rote Bete Ziegenkäsesalat (Ziegenkäse, Rote-Beete Streifen auf grünem Salat mit Walnüssen)
- Rucolasalat mit Sonnenblumenkernen
- Gemischter Salat (mit Eisbergsalat, Kirschtomate, Gurke, Radieschen, Paprika und zwei Dressings)
- italienischer Pastasalat (mit Feta, Oliven und mediterranen Kräutern)
- Nudelsalat mit und ohne Fleisch
- Obstsalat mit frischen Obst der Saison
- Kartoffelsalat
- Gurkensalat mit Dill
- Heringsalat (mit Ei, Zwiebeln und Apfel)
- Geflügelsalat (mit Huhn, Kapern und Ananas)
Vorspeisen und Antipasti für Brunch
- herzhafte Käseplatte
- Tomate Mozzarella Platte
- Melonen und Serranoschinken Platte
- Bruschetta mit Tomate und Basilikum
- Gemüsestickplatte mit Dips
- Antipastiplatte
- gefüllte Wraps
- bunte Aufschnittplatte mit verschiedenen Wurstsorten
- Räucherlachs mit Sahnemeerrettich
- gefüllte Eier
- gemischter Brotkorb mit Butter
- Variation von Aufstrichen
Dessertvariationen
- Schoko-Vanille Träumchen
- Quark mit Früchten
- Rote Grütze mit Vanillesoße
- Obstsalat